Zum Inhalt springen

  • Lösungen zum Aufladen
    • Für Unternehmen
      • Verwaltung von Ladestationen
      • Gebührenerhebung als Dienstleistung
      • Fälle
      • Cafeteria-Plan
    • Für EV-Fahrer
      • Guthabenkarte
      • Aufladen ohne App
      • Die App herunterladen
      • Blulinc-Ladenetz
  • Anwendungsfälle
    • KMU
    • Mitarbeiter
    • Bauträger und Regierungen
    • Fuhrparkleiter
    • VME
  • Partner werden
    • e-MSP
    • Wiederverkäufer
    • CPO
    • Installateur
  • Über uns
    • Über Blulinc
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Einblicke
    • Blog
    • Fälle
    • Errungenschaften
    • Online-Unterstützung
  • Shop
  • Termin für ein Treffen
Zugang verweigert
WICHTIG! Wenn Sie ein Ladenbesitzer sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Kundenkonten in Ihrer Ladenverwaltung aktiviert haben, da Sie kundenbasierte Schlösser mit der EasyLockdown App eingerichtet haben. Kundenkonten aktivieren
Nachrichten 22 Apr 2024

Ein Jahr der Kontroverse beendet: Schwedische Behörden geben Easee-Ladeboxen frei

Ein Jahr voller Kontroversen ist vorbei: Schwedische Behörden geben Easee-Ladeboxen frei - Blulinc

Nach mehr als einem Jahr intensiver Überprüfung und einem vorübergehenden Verkaufsstopp gibt es eine neue Entwicklung bei den Ladeboxen von Easee, einschließlich der Modelle Easee Home und Easee Charge. Zunächst wurden diese Produkte von der schwedischen Behörde für elektrische Sicherheit aufgrund mehrerer technischer Mängel beanstandet, was zu einem sofortigen Verkaufsstopp und der Anordnung zur Reparatur verkaufter und installierter Geräte führte.

Das Hauptproblem, das festgestellt wurde, betraf unzureichende Schalterabstände und die Unfähigkeit, hohe Ströme effektiv zu bewältigen, sowie das Fehlen eines eingebauten Fehlerstromschutzschalters gemäß den Industrienormen. Diese Probleme gaben Anlass zu erheblichen Sicherheitsbedenken und führten zu einer gründlichen Überprüfung durch die Behörde.

Die schwedische Behörde für elektrische Sicherheit hat nun jedoch überraschend ihren Standpunkt bezüglich der Notwendigkeit einer sofortigen Reparatur der installierten Geräte revidiert. Nach ihrer jüngsten Entscheidung muss Easee die derzeit in Gebrauch befindlichen Ladeboxen nicht mehr nachrüsten oder reparieren. Diese Entscheidung erfolgte nach einer gründlichen Risikobewertung, die zu dem Schluss kam, dass das Risiko schwerwiegender Fehler minimal ist und daher die umfangreichen Maßnahmen, die für eine Nachrüstung aller bestehenden Anlagen erforderlich wären, nicht rechtfertigt.

Per Samuelsson, Leiter der Produktabteilung bei der schwedischen Behörde für elektrische Sicherheit, erläuterte die Gründe für diese Entscheidung: "Unsere Analyse deutet darauf hin, dass die potenziellen Fehler in diesen Ladeboxen derzeit kein ernsthaftes Risiko für Personen oder Sachen darstellen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass mit zunehmendem Alter dieser Geräte das Risiko schwerwiegender Fehler minimal bleibt".

Trotz der revidierten Entscheidung der Behörde über die Nachbesserung bleibt das Verkaufsverbot für die betroffenen Modelle in Kraft. Easee ist verpflichtet, laufend mit der Behörde zu kommunizieren und Vorhersagen über mögliche Fehler und tatsächliche Fehlerergebnisse zu liefern. Durch diese laufende Überwachung sollen künftige Risiken, die sich aus der Veralterung dieser Geräte ergeben könnten, vermieden werden.

Diese Entscheidung ist zweifellos eine Erleichterung für Easee und seine Kunden, die mit der Aussicht auf weitreichende und potenziell kostspielige Reparaturen konfrontiert waren. Sie verdeutlicht auch die Komplexität der Regulierung und Überwachung elektrischer Sicherheitsnormen, bei der ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und praktischen Maßnahmen hergestellt werden muss.

Für die derzeitigen Nutzer der Ladeboxen von Easee bedeutet dies, dass ihre Installationen unverändert bleiben können. Sie sollten jedoch auf künftige Aktualisierungen oder Rückrufe achten, falls weitere Bewertungen das derzeitige Verständnis dieser Risiken verändern.

Es wird interessant sein, zu sehen, wie Easee die nächsten Schritte unternimmt, um das volle Vertrauen in seine Produkte wiederherzustellen und gleichzeitig die strengen schwedischen Sicherheitsstandards einzuhalten. Im Moment können die bestehenden Kunden zumindest etwas aufatmen.

Quelle:(https://alltomelbil.se/vandning-bristfalliga-easee-laddboxar-behover-inte-at

Brauchen Sie einen Rat?

Sie sind sich nicht sicher, welche Ladelösung für Sie am besten geeignet ist? Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen den Weg. Sie kennen alle Optionen und Anwendungen wie ihre Westentasche.

Buchen Sie einen Anruf

Auch interessant

Es ist eine aufregende Welt, die Welt der eMobilität. Blulinc ist an vorderster Front dabei, verfolgt das aktuelle Geschehen aufmerksam und führt Sie durch seine eigenen Innovationen.

Mehr Nachrichten sehen
  • Webinar-Wiederholung: Sind Ihre Gebäude auf die Ladestationspflicht 2025 vorbereitet?

    Webinar-Wiederholung: Sind Ihre Gebäude auf die Ladestationspflicht 2025 vorbereitet?

  • Webinar: Sind Ihre Gebäude auf die für 2025 vorgeschriebene Ladeinfrastruktur vorbereitet?

    Webinar: Sind Ihre Gebäude auf die für 2025 vorgeschriebene Ladeinfrastruktur vorbereitet?

  • Webinar Replay: Die Zukunft der E-Mobilität: Flexible Ladelösungen und Vergütung

    Webinar Replay: Die Zukunft der E-Mobilität: Flexible Ladelösungen und Vergütung

Mehr Nachrichten sehen

Haben Sie eine Frage zu einem Produkt oder einer Dienstleistung von Blulinc oder benötigen Sie Hilfe bei einer Bestellung? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Hier um Rat fragen
Ungültiges Passwort
Eingabe

Links. Laden. Und los.

  • KMU
  • Mitarbeiter
  • Bauträger und Regierungen
  • Flottenmanager
  • Unsere Charge Card
  • Registrierung als Partner
  • Sepa-Anwendungen
  • Online-Unterstützung
  • Errungenschaften
  • Fälle

Kontakt

Booiebos 8a
9031 Drongen
hello@blulinc.com
+32 9 395 75 57

Folgen Sie uns

  • instagram
  • instagram
  • instagram
  • instagram
Allgemeine Bedingungen und Konditionen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen und Vermietungen bei Blulinc Bedingungen für Dienstleistungen Politik zum Schutz der Privatsphäre Cookie-Politik Erstattungspolitik
  • Wenn Sie eine Auswahl treffen, wird die Seite vollständig aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.