Ab 2025 werden neue Rechtsvorschriften für die Ladeinfrastruktur von Gebäuden in Kraft treten. Während des Webinars erhalten Sie eine klare und konkrete Erklärung, was genau dies für Wohn- und Geschäftsgebäude bedeutet:
- Welche Gebäude müssen obligatorische Ladepunkte bereitstellen?
- Welche Fristen und Sanktionen gelten?
- Wie man dies am besten praktisch und finanziell handhabt
- Einige praktische Beispiele
Im Folgenden finden Sie eine Vorschau auf das, was Sie im Webinar erfahren werden:
1) Ladesäulen ab 2025 Pflicht:
Nichtwohngebäude mit mehr als 10 oder 20 Parkplätzen (je nach Region) müssen Ladesäulen installieren.
→ Nicht in Ordnung? Dann riskieren Sie Bußgelder von bis zu 2.000 € pro fehlendem Punkt.
2) Zwei clevere Formeln:
Entscheiden Sie sich für ein Betriebsmodell ohne Investition oder eine Mietformel mit Rückkaufoption, bei der Sie nach Fertigstellung Eigentümer der Anlage werden.
3) Alles aus einer Hand:
Blulinc und JADE Synergies bieten ein Gesamtkonzept: von der Analyse über die Installation bis hin zur Verwaltung und finanziellen Lösung.
Möchten Sie wissen, wie Ihr Gebäude bis 2025 in Ordnung sein kann?
Wir denken gerne mit Ihnen mit. Das ist unser Ansatz:
- Wir hören uns Ihre Situation in einem Online-Gespräch an
- Blulinc analysiert Ihr Parkhaus und Ihre Einrichtungen
- JADE Synergies führt finanzielle Machbarkeitsstudie durch
- Nach der Vereinbarung planen wir alles ganz konkret
- Unsere Techniker sorgen für eine professionelle Installation
- Ergebnis: Ihr Gebäude ist vor Ablauf der Frist vollständig konform
- In einemOnline-Gespräch unter hören wir uns Ihre Situation an.
- Blulinc analysiert Ihr Parkhaus und Ihre Einrichtungen.
- JADE Synergies führt derzeit eine finanzielle Machbarkeitsstudie durch.
- Nach der Vereinbarung planen wir alles ganz konkret.
- Unsere Techniker sorgen für eine professionelle Installation.
- Das Ergebnis: Ihr Gebäude ist vor Ablauf der Frist vollständig konform.